37 - Interview mit Hermann Escher, CEO A+E Informatik GmbH

Shownotes

Für wen ist diese Episode: IT-Business Owner, Startups, IT-Projektmanager, Softwareunternehmer

Zusammenfassung: In dieser Episode spreche ich mit Hermann Escher, CEO von A+E Informatik GmbH, ein Schweizer IT-Systemhaus auf dem Weg der Transformation zu einem KI-Dienstleister im Bereich IT-Architektur, Datenschutz und Cybersecurity. Das Interview bietet wertvolle Einblicke für Startup-Gründer, IT-Business Owner und IT-Consultants, die mit ihrem IT-Unternehmen wachsen wollen. Hermann Escher teilt seine Erfahrungen aus drei Jahrzehnten in der IT-Branche und zeigt, wie ein etabliertes IT-Systemhaus erfolgreich in den Bereich der Künstlichen Intelligenz transformiert werden kann.

Key-Themen:

  • Herausforderungen beim Skalieren: Mit wachsendem Unternehmen werden Strukturen und Prozesse immer wichtiger. Eine klare Unternehmensvision ist entscheiden, und die entsprechende Ausrichtung der internen Organisation und Prozesse. Mitarbeiter brauchen Strukturen, die eine Richtung aber auch Flexibilität geben.

  • Was haben KI und die Anfänge der IT in den 90-er Jahren gemeinsam: Firmen und Privatpersonen gleichermassen spüren den wind-of-change, doch sie können die Dimension der Veränderung nicht greifen. Es braucht IT-Dienstleister, denen die Kunden vertrauen, um sie nachhaltig fit für die Veränderung zu machen. Dabei sind Qualität und die Fähigkeit, komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen, zentrale Erfolgsfaktoren.

  • KI und die Zukunft der Arbeit: KI wird die Arbeitswelt grundlegend verändern. Beispielsweise Berufsfelder in der Datenverarbeitung und Programmierung sind stark von der Automatisierung betroffen. Damit verbunden wird sich das Gender-gap und Age-gap weiter vergrössern, es sei denn Mitarbeiter investieren bewusst in die Erweiterung ihrer Skills und Erfahrungen, und können damit die Mensch-Maschine Kombination zu ihrem Vorteil umkehren.

  • Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung im Wettbewerb mit den Tech-Giganten: Man überzeugt durch die Vision für das eigene Unternehmen, Wertschätzung der Mitarbeiter sowie den Impact deren Arbeit. Verantwortung und eine klare Rolle zu übernehmen, ist für junge Mitarbeiter entscheidend. Es ist wichtig Mitarbeiter auf die Reise mitzunehmen, insbesondere bei der Einführung neuer Technologien wie KI.

Höre gleich rein, wenn du aus der Praxis hören willst, wie erfolgreiche Transformation von einem etablierten IT-Systemhaus zu einem KI-Player gelebt wird.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.