49 - Sobald Klarheit entsteht, sind Lösungen in greifbarer Nähe - Narzissmus geht uns alle an
Shownotes
Für wen ist diese Episode: Mitarbeiter, HR-Verantwortliche
Fazit: Narzisstische Führungskräfte können ein toxisches Arbeitsumfeld schaffen. Indem du die typischen Merkmale erkennst und gesunde Grenzen setzt, kannst du dich schützen und deine berufliche Zufriedenheit steigern.
Key Takeaways:
- Aufzählungs-TextMerkmale narzisstischer Führungskräfte: Selbstherrlichkeit, Mangel an Empathie, Kritikunfähigkeit, Manipulation und Kontrollbedürfnis.
- Aufzählungs-TextAuswirkungen narzisstischer Führung: Toxische Arbeitsatmosphäre, Angstkultur, verminderte Produktivität.
- Aufzählungs-TextStrategien zum Umgang: Professionelle Distanz wahren, klare Grenzen setzen, Kommunikation reduzieren, Selbstfürsorge betreiben.
- Aufzählungs-TextDie Bedeutung von Selbstfürsorge: Die eigene psychische Gesundheit hat Priorität.
- Aufzählungs-TextGesunder Narzissmus vs. Persönlichkeitsstörung: Es gibt einen Unterschied zwischen gesundem Selbstbewusstsein und krankhaftem Narzissmus.
Höre gleich rein, wenn du wissen willst… …wie du narzisstische Verhaltensweisen bei deinem Chef erkennst. …welche langfristigen Folgen eine toxische Arbeitsatmosphäre haben kann. …wie du deine Kommunikation mit einem narzisstischen Chef verbessern kannst. …wie du deine Selbstfürsorge stärkst und damit deine Widerstandsfähigkeit erhöhst.
Neuer Kommentar