51 - Smarte Baulogistik: Wie KI den Baustoffhandel attraktiver macht
Shownotes
Für wen ist diese Episode: IT-Owner, Startup, Investor, IT-Unternehmer, IT-Projektverantwortlicher, HR für IT-Unternehmen
Fazit: Erfahre im Interview mit Martin Tobler, CEO der Genossenschaft HG Commerciale, wie traditionelle Geschäftsmodelle durch innovative Technologien, Digitalisierung und Automatisierung effizienter und attraktiver werden. Die Mitarbeiter werden dabei erfolgreich auf die Reise der neuen Technologien mitgenommen. Durch die gelungene Kombination von Mensch und Maschine entstehen verbesserte Arbeitsabläufe, die die Mitarbeiterzufriedenheit steigern.
Key-Takeaways
- KI-gestützte Optimierung der Lieferkette: Wie KI-basierte Lösungen zur Optimierung und verbesserten Effizienz im Baustoffhandel eingesetzt werden können.
- Digitalisierung traditioneller Branchen: Ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Transformation in der Baulogistik, die oft als traditionell gilt.
- Mensch und Maschine: Die Rolle des Menschen in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt und wie die Mensch-Maschine Kombination die Arbeit der Mitarbeiter verbessert.
- Geschäftsmodelle im Wandel: Wie sich Geschäftsmodelle durch den Einsatz von KI verändern und welche neuen Möglichkeiten sich dadurch ergeben.
- Genossenschaften in der digitalen Welt: Besonderheiten und Vorteile der digitalen Transformation in einer Genossenschaft.
Höre gleich rein, wenn du wissen willst …
- … wie KI dazu beitragen kann, die Lieferkette im Baustoffhandel zu optimieren.
- … wie Genossenschaften erfolgreich in der digitalen Welt ankommen.
- … wie man Mitarbeiter erfolgreich auf neue Technologien vorbereitet.
Neuer Kommentar