56 - Das Warum (d)einer Digitalisierung - Wenn das Ziel für alle Sinn macht, machen alle mit
Shownotes
Für wen ist diese Episode: IT-Owner, Startup, Investor, IT-Unternehmer, IT-Projektverantwortlicher, HR für IT-Unternehmen
Fazit (max 250 Zeichen): Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern ein Mittel zum Zweck. Ein klares Ziel, das für alle Beteiligten Sinn macht, ist entscheidend für den Erfolg. Im Interview zeigt Yves Zischek (Managing Director Switzerland von Digital Realty), dass es nicht ausreicht, Prozesse einfach nur zu digitalisieren. Wenn sich IT-Manager zuerst auf das 'Warum' konzentrieren und sicherstellen, dass die Digitalisierung auf die Lösung vorhandener Ineffizienzen abzielt, werden die Digitalisierungsprojekte vom Team angenommen und erfolgreich umgesetzt.
Key-Takeaways (3-5)
- Die Bedeutung eines klaren Ziels: Erfolgreiche Digitalisierung beginnt mit einem klaren Verständnis dessen, was erreicht werden soll.
- Prozessoptimierung vor der Digitalisierung: Ein schlechter Prozess wird durch eine Digitalisierung nicht automatisch besser.
- Das "Warum" als Motivator: Ein sinnvolles Ziel motiviert Teams und fördert die Zusammenarbeit.
- Fokus auf die Problemlösung: Digitalisierung sollte darauf abzielen, spezifische Probleme zu lösen oder klare Vorteile zu schaffen.
- Die Frage nach dem Mehrwert: Frage dich vor der Digitalisierung, wie du mit dem Team messen werdet, ob ihr das Ziel erreicht habt.
Höre gleich rein, wenn du wissen willst … [3-5 Tipps] …wie du sicherstellst, dass deine Digitalisierungsprojekte nicht versanden, …warum das "Warum" wichtiger ist als das "Wie" bei der digitalen Transformation, …wie du deine Teams für die digitale Transformation begeistern kannst, …wie du vermeidest, ineffiziente Prozesse zu digitalisieren, …wie du den Mehrwert aus der Digitalisierung messbar machst.
Neuer Kommentar