58 - Von Cyberangriffen bis KI-Agenten - Chancen und Herausforderungen für IT-Manager

Shownotes

Für wen ist diese Episode: CIO, IT-Leiter, IT-Manager, IT-Owner, Startup-Owner

Erfahre von Adrian Peloso, wie IT-Führungskräfte auch in Zeiten sich schnell ändernder Technologien und neuer Tools erfolgreich und nachhaltig agieren. Er teilt seine praxiserprobten Strategien, um die zentralen Herausforderungen des IT-Managements erfolgreich zu bewältigen, und dein Unternehmen fit für die KI-Ära aufzustellen.

Key-Takeaways

  • Kundenfokussierung als Schlüssel: Wie klare Kommunikation und ein strukturiertes Vorgehen die Zusammenarbeit mit Kunden, Stakeholdern und Mitarbeitern stärken.
  • Die 3 größten Herausforderungen für IT-Führungskräfte: Vielfältige Themen, stets knappe Ressourcen, neue Technologien sowie die Gewährleistung der Cybersicherheit.
  • Zukunftssicherheit durch Strategie: Wie eine klare IT-Strategie, effizientes Projektmanagement und die richtige Technologieexpertise zu erfolgreichen IT-Projekten führen.
  • Der Faktor Mensch in der Cybersicherheit: Warum menschliches Verhalten oft das größte Risiko darstellt und wie man dem begegnet.
  • KI-Agenten als Zukunftstrend: Wie automatisierte Prozesse die Arbeitswelt verändern und welche Chancen sich daraus ergeben.
  • Mitarbeitergewinnung und -bindung: Flexibilität, klare Ziele und Werte als Erfolgsfaktoren in einem dynamischen Umfeld.
  • Die Rolle von Führungskräften in der KI-Ära: Wie KI-Agenten die Arbeitswelt verändern werden.

Höre gleich rein, wenn du wissen willst … … wie ein erfahrener IT-Experte die Herausforderungen von knappen Ressourcen, neuen Technologien und Cybersicherheit meistert. … welche Strategien erfolgreiche IT-Leiter und CIOs anwenden, um ihre IT erfolgreich für die Zukunft aufzustellen. … wie du dein Unternehmen zukunftssicher machst und dich auf die Veränderungen durch KI vorbereitest.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.