Alle Episoden

28 - Mythos kulturelle Vielfalt in IT-Teams

28 - Mythos kulturelle Vielfalt in IT-Teams

10m 36s

Die IT-Branche ist geprägt von einer globalen Standardisierung. Gemeinsame Programmiersprachen, Frameworks und Entwicklungsmethoden schaffen eine scheinbare Einheitlichkeit. Doch hinter der Standardisierung durch einheitliche Tools und Prozesse verbergen sich unterschiedliche kulturelle Prägungen, die sich in der Arbeitsweise und den zwischenmenschlichen Beziehungen widerspiegeln. Die virtuelle Arbeitsweise der IT-Teams verstärkt die kulturellen Herausforderungen noch.

27 - Interview mit André Gisiger, GM GloCoach: Unternehmenskultur

27 - Interview mit André Gisiger, GM GloCoach: Unternehmenskultur

40m 14s

Willst Du wissen, welchen Einfluss die kulturelle Vielfalt in euren Teams auf die Unternehmenskultur und neue Innovationen hat? André Gisiger, Co-Gründer und GM von GloCoach, teilt seine langjährige Erfahrung in der internationalen Geschäftswelt in den USA, China und Europa und erklärt, wie du eine Unternehmenskultur der Offenheit und des Wachstums schaffst, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein.

26 - Interview mit Igor Izraylevych, CEO S-PRO AG: Die Formel für erfolgreiches Talentmanagement im Software-Engineering

26 - Interview mit Igor Izraylevych, CEO S-PRO AG: Die Formel für erfolgreiches Talentmanagement im Software-Engineering

36m 5s

Talentmanagement, Softwareentwicklung, Unternehmenswachstum: In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du mit den richtigen Talenten dein Software-Unternehmen zum internationalen Erfolg führst. Igor Izraylevych, CEO von S-PRO, verrät seine Erfolgsgeheimnisse für eine starke Unternehmenskultur und den Einsatz von KI. Igor ist von einem kleinen Team von erstklassigen Programmierern in der Ukraine zu einem weiter skalierenden international tätigen Softwareunternehmen in der Schweiz gewachsen.

25 - Dein Netzwerk ist Dein Erfolg

25 - Dein Netzwerk ist Dein Erfolg

11m 26s

In der dynamischen IT-Branche ist ein starkes Business-Netzwerk von unschätzbarem Wert. Es eröffnet Dir Türen zu neuen Geschäftsmöglichkeiten, Talenten und innovativen Lösungen. Doch wie baust Du ein Netzwerk auf, das Dich wirklich weiterbringt? In dieser Episode gibt Dir Jakob Barandun, CEO von Suisse Capricorn praktische Tipps und Strategien für den Aufbau eines erfolgreichen Business-Netzwerks.

24 - Interview mit Christoph Lang, Gründer FRZ Flughafenregion Zürich

24 - Interview mit Christoph Lang, Gründer FRZ Flughafenregion Zürich

29m 58s

Du bist IT-Business Owner, Startup-Gründer oder IT-Projektmanager? Dann darfst du diesen Podcast nicht verpassen! Christoph Lang hat mit der Flughafenregion Zürich das grösste Unternehmensnetzwerk der Schweiz aufgebaut. Er zeigt, wie man durch gezieltes Networking neue Kunden gewinnt, sein Wissen erweitert und sein Unternehmen voranbringt. Erfahre, warum im Büro kein Geschäft gemacht wird und wie du dein Netzwerk effektiv nutzen kannst, wenn du selbst nicht weiter weisst. Neue Kontakte sind neues Wissen, und das ist das Schöne im Leben, so unser Interviewpartner.

23 - New Work meets Künstliche Intelligenz

23 - New Work meets Künstliche Intelligenz

6m 11s

New Work meets Künstliche Intelligenz - Um in der Arbeitswelt von morgen erfolgreich zu sein, brauchen Mitarbeiter auf jeden Fall nicht nur technische Kenntnisse, sondern vor allem auch starke Soft Skills. Kreativität, Intuition und Soziale Kompetenzen sind unverzichtbar für den nachhaltigen Erfolg der Zusammenarbeit in Teams, aber auch in der Ko-Existenz zwischen Mensch und Maschine.

22 - Interview mit Dr. Christian Spindler, CEO & Gründer von Sustainaccount

22 - Interview mit Dr. Christian Spindler, CEO & Gründer von Sustainaccount

25m 14s

Dr. Christian Spindler, Gründer&CEO von Sustainaccount analysiert in seinem Softwareunternehmen mittels Künstlicher Intelligenz die Klimarisiken für Unternehmen, und optimiert deren Wertschöpfung, um klimaresilient zu werden. Wie verbindet er seine Erfahrungen aus der Beratungstätigkeit, seinem Wissen zur Physik mit den Möglichkeiten der KI? Welche Rolle wir KI auf die Zukunft der Arbeitswelt haben, welche Chancen und Risiken ergeben sich aus dem Einsatz der Technologien? Wieso ist Digitalisierung die Voraussetzung für den effektiven Einsatz Künstlicher Intelligenz? Wie kann man sich auf den zunehmenden Einsatz von Technologie am Besten vorbereiten? Lass dich inspirieren!

21 - IT-Projekte beschleunigen

21 - IT-Projekte beschleunigen

9m 48s

Stell dir vor: Du arbeitest in einem Unternehmen, wo jeder nur auf sein eigenes Aufgabengebiet schaut. Klingt bekannt? In unserem Podcast zeigen wir dir, wie du diese "Silos" durchbrichst und gemeinsam mit deinen Kollegen Großes leistest. Denn cross-funktionale Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu mehr Innovation, Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit.

19 - Interview mit Dr. Hans-Jakob Boesch

19 - Interview mit Dr. Hans-Jakob Boesch

34m 50s

Reputation ist kein Zufall - IT-Unternehmer aufgepasst! Wie du deine Firma vor Reputationsschäden schützt. Ein ehemaliger Politiker gibt wertvolle Tipps für Risikomanagement und aktive Kommunikation. Höre jetzt rein!